
Information
Plasmaschneidgeräte haben Ihren Platz in vielen Bereichen der Industrie gefunden, von großen Industrieunternehmen bis zu hobby-Werkstätten, Dank Ihrer hohen Geschwindigkeit und Präzision schneiden und niedrige Betriebskosten.
Das Grundprinzip des Plasmaschneidens besteht darin, dass ein elektrischer Kanal durch ein erhitztes und elektrisch ionisiertes gas (das auch plasma genannt wird) zum zu schneidenden material erzeugt wird. Dieser Stromkreis wird durch die Erdungsklemme geerdet und der Betrieb des Systems ist gewährleistet. Druckgase wie Sauerstoff und Luft können je nach Art des zu trennenden Materials aus dem Betrieb dieses Systems verwendet werden. Der elektrische Lichtbogen wird im gas zwischen dem Loch (Düse) gebildet, aus dem das gas herauskommt und dem material. Der elektrische Lichtbogen ionisiert einen Teil des Gases und erzeugt einen elektrischen Kanal zwischen plasma und material. Mit diesem elektrischen Kanal bewegen sich die Elektronen vom Schneidbrenner zum material und erzeugen genug Wärme, um das material zu Schmelzen. Zu dieser Zeit sprühen High-speed-plasma und Druckgas geschmolzene Metalle und verhindern Rauheit auf der Oberfläche.
Dank Plasmaschneiden ist es möglich, sowohl dünne als auch Dicke Materialien zu schneiden. Stahlblech mit 38mm Dicke kann mit handplasmaschneidemaschinen geschnitten werden, während plasmaschneidemaschinen bis zu 150mm Dicke schneiden können.