
Information
Bei der Sauerstoffschneidmethode muss der Stahl vor Beginn des Prozesses geglüht und anschließend mit unter Druck stehendem Sauerstoff geschnitten werden. Dabei wird die Wärme erhöht. Denn beim Schneidverfahren werden hohe Temperaturen verwendet. Jede Operation sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden, um Unfälle beim Sauerstoffschneiden zu vermeiden. Am Schneidegerät befinden sich Tasten, die die Temperatur- und Druckeinstellungen regeln. Mit diesen Tasten werden die erforderlichen Wärme- und Druckstufen von einem Experten eingestellt.
Das Sauerstoffschneidverfahren wird insbesondere zum Schneiden und Formen von Blechwerkzeugen mit einer Dicke von mehr als 65 mm verwendet. Mit diesem Verfahren können Schneidvorgänge von Blechformen mit einer Dicke zwischen 10 mm und 200 mm leicht durchgeführt werden.